Metalle bilden fast immer positive Ionen, was bedeutet, dass sie Elektronen abspalten.
In Metallen können sich abgespaltete Elektronen „frei“ bewegen. Daher leiten Metalle sehr gut Strom.
Die frei beweglichen Elektronen befinden sich in einem sogenannten Elektronengas.
Da sich die negativen Elektronen abstoßen und von den positiven Kernen angezogen werden, verteilen sie sich im Normalfall gleichmäßig über dem Körper.