Natürliche Radioaktivität

Radioaktivität kann sowohl in der Natur und von selbst als auch künstlich entstehen.

Instabile Atomkerne, bei denen eine Kernumwandlung möglich ist, bezeichnet man als Radionuklide.

!

Merke

Der spontane Zerfall von Radionukliden wird als natürliche Radioaktivität bezeichnet.

Beispiel

Radium-226 zerfällt in Radon-222 und ein α-Teilchen.


Natürliche Quellen

Natürliche Radioaktivität entsteht ohne Einfluss des Menschen. Sie umgibt uns überall, jedoch in meist sehr schwacher Form.

i

Info

Natürliche Strahlungsquellen sind zum Beispiel:

Die Strahlungsbelastung durch natürliche Strahlungsquellen, insbesondere durch terrestrische Strahlung, ist sehr stark ortsabhängig.