Gleichförmige Bewegungen sind daran zu erkennen, dass ihre Geschwindigkeit v immer konstant ist.
Um nun zu überprüfen, ob eine Bewegung gleichförmig
ist, muss man einfach die Geschwindigkeit an mehreren Stellen bestimmen. Dies geht mit einer Wertetabelle.
Beispiel einer gleichförmigen Bewegung
Strecke $s$ in m | Zeit $t$ in s | Geschwindigkeit $v$ in m/s |
---|---|---|
2 | 1 | 2 |
4 | 2 | 2 |
6 | 3 | 2 |
8 | 4 | 2 |
10 | 5 | 2 |