Bewegungen laufen immer in Relation zu einem System ab, werden also an einem anderen Körper gemessen. Dabei ist das Bezugssystem, also der Ort, auf den sich die Bewegung bezieht, entscheidend.
Dies wird an diesem Beispiel deutlich:
Ein Mann läuft mit 4km/h in Fahrtrichtung durch einen Zug, der mit 100km/h fährt.